Montag, 25. April 2016





 
Liebe Bastelfreunde, wie versprochen hier unsere Tischdekoration zum Motto Meerjungfrau:
Die Tischdecke war eine weiße Papierdecke, zwar nicht sehr schick, aber für die kleinen Meerjungfrauengäste sehr zweckmäßig. In der Mitte des Tisches war ein Fließmittelläufer in hellblau, darauf habe ich Girlanden mit Fischen und Muscheln ausgelegt. Als Tischkarten hatten wir Seepferdchen mit Namen auf die blau-weiß-gestreiften Strohhalme geklebt. Die Servietten habe ich als Seerose gefaltet und in der Mitte fand ein kleines Schokolädchen Platz.
Leider habe ich vergessen von den Luftballons, mit Helium gefüllt, Bilder zu machen. Wirklich schade, denn es sah sehr schön aus, wie an jedem Stuhl ein schwebender Meerjungfrauenballon hing.
 
 
Diese Mitgebseltüten gab es für jeden kleinen Gast. Bei uns sind diese am Anfang leer und der Inhalt muss sich bei uns durch Spiele und Aufgaben erarbeitet werden. Die weißen Tüten habe ich gekauft. Das Dekopapier mit den Muscheln habe ich selbst hergestellt mit dem Stempelset By the Tide. Das Seepferdchen habe in Melonensorbet gestempelt und mit dem Wellenkreis ausgestanzt. Mit einigen Dimensionals fand der Wellenkreis auf einem Melonensorbetkreis seinen Platz. Die kleinen Pailletten glitzern so schön in der Sonne, die leider an diesem Tag nicht geschienen hat. Aber wir hatten auch so alle unseren Spaß.
Was das Wichtigste für uns ist, ist dass sich keiner verletzt, alle Spaß haben, keiner weint und glücklich nach Hause gehen und das haben wir mal wieder geschafft. HURRA!!!
Viel Spaß beim Basteln.

 
 
Hier zeige ich euch meinen kleinen "Unterwasserweltkuchen" mit Seepferdchen, Delphin und Schildkröten. Die Jahreszahl hat auch noch einen Platz gefunden. Im inneren hat sich ein Zitronenkuchen versteckt. Er hat nicht künstlich geschmeckt, auch wenn er so aussieht :-)
Auf den kleinen Blumen sind bunte Schmetterlinge aus Esspapier gelandet. In der Mitte ein kleiner Schokokern.
Die Muscheln waren gekaufte Kekse, die ich mit einer Vanillecreme und einer weißen Fondantperle geschmückt habe.
Also den Kindern hat es geschmeckt und Kindermund tut Wahrheit kund. Da hat sich mein Mutterherz mal wieder gefreut, wenn die viele Arbeit dann so lieb gewürdigt wird.  

Sonntag, 24. April 2016

 
 
Liebe Bastelfreunde, heute zeige ich euch die Deko vom Kindergeburtstag meiner Tochter. Die restliche Tischdeko und alles andere kommt noch.
Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Sonntag.
 

Samstag, 23. April 2016

Kindergeburtstag im Kindergarten

 
 
 
 
So meine Lieben, damit meine Mühe nicht ganz vergebens war, möchte ich diese Leckereien zum Geburtstag meiner Tochter mit euch teilen. Diese Köstlichkeiten haben wir für die Gruppenkinder im Kindergarten gemacht. Bis auf zwei Muffins war alles weg geputzt worden. Leider haben nicht alle CakePops auf den Stäben gehalten, da kam mir die Idee die kleinen Gebäckkugeln in Minimuffinsförmchen zu legen. Sie sahen dann aus wie kleine Pralinen.
Weiterhin habe ich noch ein paar Bananen und Äpfel mit eingepackt, damit auch neben Paprika und Gurken auch Gesundes dabei ist. Uns freut es sehr, dass alles so gut ankam.
Nun kann der eigentliche Kindergeburtstag (Meerjungfrauenparty) kommen.

Freitag, 22. April 2016

Einladung Meerjungfrauenparty




Liebe Bastelfreunde,
hier zeige ich euch mal unsere Einladungen für die Meerjungfrauenparty meiner Tochter. Sie wird heute 6 Jahre alt und morgen steigt die große Party mit Ihren Freundinnen. Was ich mir hierzu ausgedacht habe, könnt ihr in den nächsten Tagen alles sehen.
Meine Tochter und ich haben eine kleine Schatzkiste gebastelt und eine süße Arielle aus dem Internet ausgeschnitten und rein geklebt. Ich fand die Geste mit den Hängen einfach passend, so als ob sie den Deckel hoch hebt oder hurra ruft. Als Verschluß habe ich einen kleinen Klettpaddy genutzt. gefüllt haben wir die Einladungen mit durchsichtiger Geschenkfolie und natürlich dem wichtigsten den Einladungsdaten (zusammengerollt und mit einem kleinen Band verschlossen). Die Namen der Gäste hat meine Tochter auf das Edle Etikett geschrieben (bitte habt Verständnis, dass ich diese unkenntlich gemacht habe). Geschmückt haben wir das ganze mit zwei kleinen Blüten und Straßsteinchen. Viel Spaß beim Basteln.

Dienstag, 19. April 2016

Karte Konfirmation


Liebe Bastelfreunde, hier habe ich für eine Arbeitskollegin eine Karte zur Konfirmation gemacht. Das Kreuz und den Text habe ich aus dem Internet raus gesucht. Da die Karte für einen Jungen bestimmt ist, habe ich mich an Blautöne gehalten. Viel Spaß beim Basteln.

Montag, 18. April 2016

Auftragsarbeit Taufe



Liebe Bastelfreunde, meine allererste richtige Auftragsarbeit!
Ich habe mich ja so gefreut und hoffe, dass ich den Ansprüchen meiner Kundin gerecht geworden bin.
Bitte habt Verständnis, dass ich das Menü und den Namen unkenntlich gemacht habe.
Leider konnte ich hier nicht allzu viel von Stampin Up benutzen, das transparente Papier, das pinke Papier ist Melonensorbet passend auch das Band dazu, das war es auch schon. Den Stempel habe ich mir bereits vor Jahren anfertigen lassen.
Wenn bei euch auch ein Fest ansteht, egal ob Taufe, Hochzeit, Geburtstag, etc. und ihr keine Lust auf Basteln habt oder auch einfach nur Ideen braucht, so stelle ich euch gerne ein Angebot zusammen.
Ganz liebe Grüße
 

Freitag, 15. April 2016

Kommunion Deko



 
Liebe Bastelfreunde, für unsere lieben Freunde und Nachbarn habe ich als Geschenk diese Kommunion Deko gemacht. Das Motto war in diesem Jahr: Jesus - unser Lebensbaum. Da dachte ich mir, dass das Stempelset "Worte, die gut tun" und die passende Stanze super dazu passen. Als kleines Highlight habe ich die Lichtsäulen mit Transparentpapier, von Stamin` up! gemacht. Als Tischkärtchen dienten auch gleich die kleinen Goodys, die mit dem gewellten Anhänger gemacht wurden.
 
 
Passend zum Thema habe ich dem Kommunionkind einen Schmuckbaum aus Holz geschenkt. Dieser wurde aber kurzer Hand erst noch als Wunschbaum "umfunkioniert". Mit den kleinen Blüten aus dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente sieht er wie ein schöner blühender Baum aus. Die Gäste konnten ihre Wünsche für das Kommunionmädchen auf die kleinen Zettel, mit dem gewellten Anhänger gemacht, schreiben.
Die Blüten lassen sich wieder leicht entfernen, wenn man den Baum wieder als Schmuckständer nutzen möchte, da sie mit den kleinen Klebepunkten angebracht wurden.
Hoffe euch hat es gefallen.

Montag, 11. April 2016

Kommunionkarten für Mädchen

 


 
Liebe Bastelfreunde,
nun ist die Kommunion wieder vorbei. Diese Karten habe ich für die Kommunionmädels gebastelt, die von mir beschenkt wurden. Hoffe sie haben sich alle gefreut und hatten einen schönen Tag.
Der weiße Fisch ist aus Holz und ich habe ihn in einem Bastelladen gefunden, genauso wie das Silberpapier mit den Fischen. Alles andere ist wieder von Stampin Up. Die Karten sind alle in Flüsterweiß und Melonensorbet gehalten. Die Bordürenstanze gibt es leider nicht mehr. Ich liebe sie und habe meine Stampin Up Mama so lange bequatscht bis sie sie mir verkauft hat. Die gebe ich nie mehr her! Die Blumen aus dem Stempelset Spruch-reif kamen auch mal wieder zum Einsatz. Viel Spaß beim Basteln.
 
 

Donnerstag, 7. April 2016

Schachtel Notizen



Liebe Bastelfreunde, hier habe ich schon vor einiger Zeit meiner lieben Freundin zum Geburtstag eine Schachtel für ihre Notizen gemacht. Die Anleitung habe ich bei mir unter Vorlagen abgelegt. Viel Spaß beim Basteln.